Startseite-
Gastronomie
Pego

- Donnerstags: Markttag auf der Plaça del Mercat, der Straße La Pau, Paseo Reina Sofia und Plaza Antic Regne de València. An diesem Tag verkaufen die Bäckereien Coques de llanda, eine Art Pizza aus dem Ofen, die mit Erbsen, Zwiebeln, Paprika etc. belegt ist.
- Das ganze Jahr über: Reis ist eine der wichtigsten Zutaten in der Pegoliner Küche, zu der Gerichte wie Arròs amb fesols i penques (Reis mit Bohnen und Mangoldstielen), Arròs caldós (Sämiger Reis) und Paella gehören. Das typischste Reisgericht aber ist La Crosta (Die Kruste), ein Reis aus dem Ofen, der mit einem geschlagenen Ei überbacken wird. Dieser Reis wird in Pego traditionell am Abend vor Aschermittwoch als Einstimmung auf die Fastentage zubereitet. Andere, hervorzuhebende Spezialitäten sind: L'Espencat (ein gemischtes, ofengegartes, aber kalt serviertes Gemüse aus Paprika, Auberginen, Tomaten und Knoblauch), Figatells (flache, gebratene Hackbällchen) und Coques escaldades (kleine Mais- oder Weizenmehlteigtaschen mit Thun- oder Gambafüllung).
- Während der Osterwoche: In dieser Zeit werden mit Erbsen und Zwiebeln, mit Tomate, Paprika und Ei gefüllte Teigtaschen, die so genannten Empanadillas, zubereitet. Zudem gibt es eine große Auswahl an Süßigkeiten und Gebäck wie etwa die Mona, ein mit einem gefärbten Ei gefülltes Hefegebäck, oder der Kuchen Bizcocho de San Vicente.
- Zur Weihnachtszeit: Wiederum gehören Buñuelos (Fettgebäck) und mit Süßkartoffel oder Likör verfeinerte Plätzchen zum Fest.
Pego, La Vall d'Ebo, La Vall d'Alcalà und La Vall de Gallinera haben die Interessenbekundung zur Teilnahme an der Entwicklung des gastronomischen Netzwerks der valencianischen Gemeinschaft und ihrer Marke «l'Exquisit Mediterrani» und von unterzeichnet Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Gastronomie der valencianischen Gemeinschaft als erstklassige touristische Ressource und herausragendes touristisches Produkt.
Die Täler

L'ATZÚBIA-FORNA
Zu den bekanntesten Gerichten gehören “Arroz con costra” (Reis mit Kruste), Paella, “Puchero valenciano” (Valencianisches Eintopfgericht) oder “Coques escaldades” (herzhaft gefüllte Mais- oder Weizenteigtaschen)...
LA VALL DE GALLINERA
In den Bauerndörfern werden bis heute Mandeln, Johannisbrot, Olivenöl und vor allem Kirschen produziert. Letztere haben ein geographisches Ursprungs- und Schutzzertifikat.
Die traditionellsten Wurstwaren sind Butifarra (eine Art Blutwurst), Bufa (Presswurst), Longaniza de Magro (weiße oder rote, magere Schweinefleischwurst) oder Sobrasada (Paprikastreichwurst).
LA VALL D'ALCALÀ
Zu den typischen Speisen gehören die „Minxos“ (herzhaft belegte Mehlteigplätzchen), der „Blat picat“ (Eintopf mit gestampftem Weizen) und Reis mit Linsen.
Unter den Süßigkeiten sind die Buñuelos (Fettgebäck), Kürbis aus dem Ofen, Honigküchlein, die Kekse „Mostaxuts“ und „Rosegons“ sowie Anisplätzchen hervorzuheben.
LA VALL D'EBO
Die bekanntesten Gerichte in diesem Tal sind der Eintopf und der Reis mit Bohnen.
Reis

This cereal was introduced to Spain by the Arabs.
The rice is planted in April, it flowers at the beginning of August and the grain gradually forms until the end of this month. The mowing takes place during the first half of September. The grain is separated from the chaff and sun dried.
Eating rice regularly helps prevent, and can improve, some illnesses such as high blood pressure and hypercholesterolemia, since one of its characteristics is its low sodium content.
Rice, along with corn, millet and sorghum, is the only gluten-free cereal and so these are tolerated by people suffering from celiac disease.
Orange

The orange, of Asian origin, is one of the most popular fruits all over the world and is widely grown in warm, humid climates.
Eating oranges is important, given the valuable contribution of vitamins, fibre and minerals of this fruit, which helps us to strengthen our immune system, protecting us against anaemia, colds…
We should not forget its importance in Mediterranean cuisine, in salads, accompanying starters and main courses and in desserts and pastries. Its delicious taste and Valencian essence, present in its scent, favour and colour, are also characteristics worth remembering.
Kirschen
Montaña de Alicante cherries are grown in the north of Alicante province and the south of Valencia province, on an area of more than 1,000 hectares.
The cherry tree blossoms in March and harvesting starts in April. Low in calories and with a high content of vitamins A and C, carbohydrates, calcium, potassium and magnesium, this is a unique, delicious and quality fruit.
It is especially recommended to prevent heart disease and cancer, since its fibre has a laxative, purifying effect on the organism.
Much more than a dessert.